FAQ

Was ist Zeremonieller Cacao und wie unterscheidet er sich von gewöhnlichem Cacao aus dem Supermarkt?

Zeremonieller Cacao ist ein reiner, schonend verarbeiteter Cacao, der
seit Jahrhunderten in spirituellen Ritualen genutzt wird, um Körper und
Geist zu verbinden. Im Gegensatz zu herkömmlichem Cacao, der oft stark
verarbeitet und mit Zusätzen wie Zucker versehen ist, bleibt
Zeremonieller Cacao in seiner natürlichen Form erhalten. Er enthält all
die
wertvollen Nährstoffe und seine Wirkung kann tiefer gehen – er
unterstützt nicht nur deine körperliche Gesundheit, sondern auch dein
inneres Wohlbefinden. Bei uns steht die Qualität und die Verbindung zur
Pflanze im Vordergrund, um dir eine tiefere, bewusste Erfahrung zu
ermöglichen.

Woher genau kommt euer Cacao?

Unser Cacao stammt von kleinen Bauernfamilien in Peru, die sich zu einer
Kooperative zusammen geschlossen haben. Dort wird er in traditionellen
Anbaumethoden kultiviert, die im Einklang mit der Natur stehen. Wir
legen großen Wert auf nachhaltigen und fairen Handel, um
sicherzustellen, dass die Produzenten für ihre wertvolle Arbeit
angemessen entlohnt werden. So kannst du nicht nur ein hochwertiges
Produkt genießen, sondern auch die lokale Gemeinschaft unterstützen und
einen positiven Beitrag leisten.

Was ist der Unterschied zwischen eurem Cacao und Backkakao?

Unser Zeremonieller Cacao unterscheidet sich von Backkakao in mehreren
wichtigen Aspekten. Backkakao ist oft stark verarbeitet, entölt und
enthält oft Zusatzstoffe wie Zucker. Dabei gehen viele der wertvollen
Inhaltsstoffe und Aromen verloren. Zeremonieller Cacao hingegen ist
unraffiniert und enthält alle natürlichen Fette und Nährstoffe, die in
der Kakaobohne enthalten sind. Er wird mit größter Sorgfalt hergestellt,
um die Qualität und die ursprüngliche Kraft des Cacaos zu bewahren –
perfekt für eine tiefgehende, bewusstere Erfahrung.

Wie bereite ich den Cacao richtig zu?

Die Zubereitung unseres Zeremoniellen Cacaos ist ein achtsames Ritual
für sich. Erhitze Wasser oder pflanzliche Milch vorsichtig (ohne sie
kochen zu lassen) und löse die gewünschte Menge Cacao darin auf. Für
eine tiefere Verbindung kannst du dabei deine Absicht setzen – ob
Entspannung, Klarheit oder Selbstliebe. Verwende etwa 20-35 Gramm Cacao
pro Tasse und experimentiere, was für dich stimmig ist. Wenn du magst,
kannst du Gewürze wie Zimt oder eine Prise Chili hinzufügen, um deine
Cacaoreise zu bereichern.

Was sind die Vorteile von Zeremoniellem Cacao?

Zeremonieller Cacao hat viele Vorteile für Körper und Geist. Er wirkt
entspannend, unterstützt dein Nervensystem und kann dir helfen, dich zu
zentrieren und emotional in Balance zu kommen. Viele Menschen spüren
eine sanfte, aber tiefe Herzensöffnung, die innere Prozesse unterstützt –
sei es für
Meditation, Kreativität oder persönliche Reflexion. Cacao
kann auch deine Stimmung aufhellen und dir helfen, bewusster mit dir
selbst in Kontakt zu treten. Es ist ein wunderbarer Begleiter für dein
inneres Wachstum.

Kann ich den Cacao täglich trinken?

Ja, du kannst unseren Zeremoniellen Cacao täglich genießen, allerdings
ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören. Jeder Mensch reagiert
unterschiedlich auf Cacao, da er reich an natürlichen Stimulanzien wie
Theobromin ist, das sanft anregend wirkt. Manche bevorzugen eine
tägliche kleine Dosis, andere genießen ihn nur zu besonderen, achtsamen
Momenten. Finde heraus, was sich für dich richtig anfühlt – der Cacao
wird dich auf diesem Weg liebevoll begleiten.

Kann ich den Cacao auch während der Schwangerschaft trinken?

Wir empfehlen dir, während der Schwangerschaft mit deinem Arzt oder
deiner Hebamme zu sprechen, bevor du Zeremoniellen Cacao trinkst. Der Cacao enthält
Theobromin, ein sanftes Stimulans, das ähnlich wie Koffein wirken kann. Manche Schwangere genießen ihn in kleinen Mengen als
nährenden Begleiter, aber es ist wichtig, das zu tun, was sich für dich
und dein Baby richtig anfühlt.

Dürfen Kinder euren Cacao trinken?

Kinder können grundsätzlich unseren Cacao trinken, allerdings in sehr
kleinen Mengen und in angepasster Form. Zeremonieller Cacao ist reich an
Theobromin, einem sanften Stimulans, das ähnlich wie Koffein wirkt. Daher empfehlen wir den Cacao für Kinder stark zu verdünnen und darauf
zu achten, wie sie darauf reagieren. Am besten ist es, den Genuss des
Cacaos als besonderen Moment zu gestalten und auf ihren Körper zu hören. Im Zweifel kannst du auch Rücksprache mit einem Kinderarzt halten, um
sicherzugehen, dass der Cacao für dein Kind geeignet ist.

Wie lange hält sich Zeremonieller Cacao und wie bewahre ich ihn am besten auf?

Zeremonieller Cacao ist ein Naturprodukt und hält sich bei richtiger
Lagerung lange. Bewahre ihn am besten kühl, trocken und dunkel auf,
damit seine wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. In einer
luftdicht verschlossenen Dose bleibt der Cacao mehrere Monate, manchmal
sogar bis zu einem Jahr frisch. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder
Feuchtigkeit – so kannst du sicherstellen, dass dein Cacao lange seine
kraftvolle Wirkung behält.

Wieso soll man keine Kuhmilch für die Zubereitung nehmen?

Kuhmilch kann die Wirkung der in Cacao enthaltenen Antioxidantien und
Nährstoffe hemmen, weshalb wir pflanzliche Milchsorten wie Mandel-,
Hafer- oder Kokosmilch empfehlen. Diese passen geschmacklich gut zum
Cacao und unterstützen die Aufnahme der
wertvollen Inhaltsstoffe
optimal. Zudem ist pflanzliche Milch leichter verdaulich und harmoniert
besser mit der natürlichen Energie des Zeremoniellen Cacaos.

Hat der Genuss von Cacao Nebenwirkungen?

In der Regel wird Zeremonieller Cacao gut vertragen und hat viele
positive Wirkungen. Allerdings enthält er Theobromin, ein sanftes
Stimulans, das ähnlich wie Koffein wirkt. In hohen Mengen kann es zu
erhöhter Wachsamkeit oder Herzklopfen führen. Bei manchen Menschen kann
Cacao auch leichte Magenbeschwerden verursachen. Wenn du sensibel auf
Stimulanzien reagierst oder gesundheitliche Bedenken hast, empfehlen
wir, mit einer kleineren Dosis zu beginnen und zu beobachten, wie dein
Körper darauf reagiert. Da Cacao dem Körper Wasser entzieht, empfehlen
wir dir nach dem Cacao Genuss viel Wasser zu trinken.

Wieviel Cacao darf man am Tag trinken?

Wie viel Cacao du trinkst, hängt ganz von deinem Körper und deinem
persönlichen Empfinden ab. Für eine zeremonielle
Dosis empfehlen wir
zwischen 20 und 35 Gramm Cacao. Wenn du den Cacao regelmäßig trinken
möchtest, kannst du mit einer kleineren Menge beginnen und sehen, wie es
dir damit geht. Höre auf deinen Körper – er wird dir zeigen, was für
dich die richtige Menge ist. Übermäßiger Konsum kann, wie bei jedem
Genussmittel, zu Unwohlsein führen.

Kann ich den Cacao auch ohne spirituellen Hintergrund trinken?

Absolut! Unser Zeremonieller Cacao ist für alle da, unabhängig von
spirituellen oder religiösen Überzeugungen. Viele Menschen schätzen ihn
einfach wegen seiner beruhigenden Wirkung und den gesundheitlichen
Vorteilen. Natürlich kannst du den Kakao auch bewusst als Zeremonie
nutzen, um Momente der Stille und Achtsamkeit in deinen Alltag zu
integrieren. Wichtig ist, dass du dich mit dem Cacao wohlfühlst und die
Erfahrung genießt – ganz so, wie es für dich passt.

Gibt es beim Trinken von natürlichem Cacao etwas zu beachten?

Ja, es ist wichtig, beim Trinken von natürlichem Cacao achtsam mit
deinem Körper zu sein. Zeremonieller Cacao ist kraftvoll und kann
tiefere emotionale Prozesse anstoßen. Wir empfehlen dir, nach dem Konsum
etwas Zeit für dich zu nehmen, um nachzuspüren, wie der Cacao auf dich
wirkt. Vermeide es, ihn spät am Abend zu trinken, da er aufgrund des Theobromins sanft anregend wirkt und deinen Schlaf beeinflussen könnte. Finde dein eigenes Tempo und genieße den Cacao bewusst.

Was macht euren Cacao so hochwertig?

Das Vorkommen der Sorte Criollo Blanco ist weltweit sehr selten und
daher nur begrenzt verfügbar. Sie wurde erst vor 16 Jahren wieder
entdeckt, und besticht seitdem durch ihre zahlreichen Geschmacksnuancen
und der milden Säure. Letzteres hat sie sogar zum Edelkakao prämiert.
Zudem ist unser Cacao ein reines Naturprodukt, das mit viel Sorgfalt und in kleinen Chargen produziert wird. Wir beziehen ihn von Kleinbauern
aus dem Andengebiet im Norden
Perus, die nach traditionellen, nachhaltigen Methoden arbeiten. Eine faire Entlohnung ist für uns
selbstverständlich. Diese Qualität und Transparenz spiegelt sich im Preis wider, da wir sicherstellen möchten, dass sowohl die Produzenten
als auch die Umwelt von diesem Prozess profitieren. Wenn du unseren
Cacao genießt, erhältst du nicht nur ein außergewöhnliches Produkt,
sondern unterstützt gleichzeitig einen fairen und verantwortungsvollen
Handel.

Wieso ist Criollo Blanco so besonders?

Criollo Blanco ist eine seltene und sehr geschätzte Kakaosorte, die sich
durch ihre hohe
Qualität und ihren besonders feinen Geschmack
auszeichnet. Sie macht nur einen kleinen Teil der weltweiten Kakaoernte
aus und wird wegen ihres geringen Säuregehalts und ihrer zarten Aromen
sehr geschätzt. Diese Kakaosorte ist besonders rein und wird oft als der
"König des Kakaos" bezeichnet. Der Genuss von Criollo Blanco bietet
eine unvergleichlich tiefe und geschmacklich feine Cacaoerfahrung.

Welches Setting empfehlt ihr für eine Cacaozeremonie?

Für eine Cacaozeremonie ist es schön, einen ruhigen und gemütlichen Ort
zu schaffen, an dem du dich wohlfühlst. Zünde
Kerzen an, lege
entspannende Musik auf und schaffe eine Atmosphäre, die dir Ruhe
schenkt. Es kann hilfreich sein, deine Absicht für die Zeremonie zu
setzen – zum Beispiel mehr Klarheit, Liebe oder
Entspannung zu finden.
Nimm dir Zeit, den Cacao bewusst zu trinken, spüre in deinen Körper
hinein und lasse ihn dich auf deiner inneren Reise begleiten.

Für wen sind die Audio-Workshops geeignet?

Unsere Audio-Workshops sind für alle geeignet, die sich mit tieferem
inneren Wachstum auseinandersetzen. Du solltest dich bereits so gut
selbst kennen, dass du einschätzen kannst, ob du starke Gefühle und
intensive Emotionen, die möglicherweise aufkommen, selbstständig halten
und regulieren kannst. Die integrierte Cacaozeremonie ist als
Unterstützung für dein Nervensystem gedacht, und kann dich stärkend
begleiten. Die Inhalte sind so gestaltet, dass du die Gelegenheit
bekommst tief in dich hinein zu schauen, um Bewusstsein zu schaffen. Die
Audio-Workshops eignen sich daher für alle, die sich mutig selbst
betrachten möchten und wahrhaftig wachsen wollen.

Ich bin psychisch instabil, kann ich eure Audio-Workshops trotzdem durchführen?

Unsere Audio-Workshops sind so gestaltet, dass sie dich sanft und
achtsam durch verschiedene Prozesse führen. Wenn du psychisch instabil
bist oder dich in einer herausfordernden Phase befindest, empfehlen wir
dir jedoch, vorher Rücksprache mit einem Therapeuten oder Arzt zu
halten. Manchmal können tiefgehende Meditationen oder innere Reisen
starke Emotionen auslösen. Es ist wichtig, dass du dich in einem
sicheren Rahmen befindest, in dem du dich unterstützt fühlst.

Welche Wirkung haben eure Audio-Traumreisen?

Unsere Audio-Traumreisen sind dafür gedacht, dich in tiefere
Bewusstseinsschichten zu führen und dich mit deiner inneren Welt zu
verbinden. Sie unterstützen dich dabei, zur Ruhe zu kommen, Altes
loszulassen und neue Perspektiven zu gewinnen. Viele erleben diese
Reisen als sanften Impulsgeber für Klarheit, Kreativität oder
persönliche Erkenntnisse. Kombiniert mit dem
Zeremoniellen Cacao bieten
sie eine kraftvolle Möglichkeit, in die Tiefe zu gehen und dein inneres
Potenzial zu entfalten.

Meine Bestellung ist nicht angekommen, was soll ich jetzt tun?

Es tut uns leid, dass deine Bestellung noch nicht angekommen ist. Bitte
kontaktiere uns direkt über unser
Kontaktformular oder per E-Mail an
info@sadacacao.de, damit wir den Status deiner Lieferung
schnellstmöglich prüfen können. Wir werden unser Bestes tun, um das
Problem umgehend zu lösen und sicherzustellen, dass du deinen Cacao bald
genießen kannst!

Schmetterling